Erste Schritte mit XRD? Sie brauchen Aeris, das kompakte XRD-System für rasches Screening. Find out more

Find out more

Röntgendiffraktion für pharmazeutische Entwicklungen

Lösungen für die Strukturanalyse zur Überwachung von Polymorphismus und Stabilität von Arzneimitteln

Broschüre herunterladen

Die Rolle der XRD in der pharmazeutischen Forschung und Herstellung

Prozesse wie Rekristallisierung, Mahlen und Verdichten können die polymorphe Form von Arzneimittelwirkstoffen und Hilfsstoffen verändern. Daher fordern USP <941> und ICH Q6A die Identifizierung und Quantifizierung kristalliner und amorpher Formen mittels Röntgenpulverdiffraktion (XRPD).

XRPD deckt die Molekülstrukturen bei Pulvern auf und ermöglicht die Beobachtung polymorpher Übergänge, die durch Temperatur, Feuchtigkeit und andere externe Einwirkungen entstehen. Die genaue Überwachung sorgt dafür, dass die Endprodukte die richtige Form haben, sodass unerwünschte Wirkungen oder Marktrücknahmen verhindert werden.

XRD-Lösungen von Malvern Panalytical für Pharmazeutika

XRPD ist eine kritische Analyse für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Sicherstellung optimaler Ergebnisse für die Patienten und Ihr Unternehmen. Im Arbeitsablauf der Arzneimittelentwicklung kann sie jedoch einen Engpass darstellen. Daher lagern viele Labore ihre XRPD-Messungen aus, wodurch lange Rückführkreise entstehen, die die Markteinführung verlangsamen.

Die Röntgendiffraktometer von Malvern Panalytical sind die perfekte Lösung für Pharmawissenschaftler, Qualitätssicherungsteams und Laborleiter, die zuverlässige, hochwertige und anwenderfreundliche XRD-Geräte benötigen. Dank automatisiertem Probenwechsel, intuitiven Touchscreens, herausragender Datenqualität und marktführender Software sind unsere XRD-Systeme für Anwender aller Kompetenzstufen nutzbar, sodass sich die Abhängigkeit von Outsourcing und spezialisierten Schulungen verringert und mehr Vertrauen in die feste Form entsteht.

Empyrean

Multifunktionelle Röntgendiffraktometer
Empyrean

HighScore

Modernste Phasenidentifizierung und vieles mehr
HighScore

OmniTrust software

Für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenintegrität
OmniTrust software

Aeris Kompakt-Röntgendiffraktometer

Als weltweit erstes kompaktes XRD-System bietet Aeris die Leistung und Qualität eines freistehenden XRD-Systems im kompakten, benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Design. 

  • Einfache Bedienung: Reproduzierbare Ergebnisse selbst mit minimaler XRD-Erfahrung
  • Hochwertige Daten in kurzer Zeit: Generierung eines vollständigen Musters, um den Wirkstoff in nur 5 Minuten zu erfassen
  • Hohe Empfindlichkeit: Verlässliche niedrige Nachweisgrenzen für die Produktqualität
  • Platzsparende Bauweise: Passt in jedes Labor und braucht nur eine normale Haushaltssteckdose

Aeris lässt sich nahtlos in jedes Labor integrieren und gewährleistet dank der OmniTrust-Software die einfache Einhaltung der Vorgaben in 21 CFR Part 11. Die modulare Bauweise und die HighScore-Analysesoftware machen Aeris zu einer flexiblen, zukunftssicheren Investition für alle Ihre Anforderungen an die Festkörperanalyse.

Empyrean XRD-Linie

Empyrean

Empyrean

Die Vielzwecklösung für Ihre analytischen Anforderungen

Empyrean ist die XRD-Komplettlösung. Sie unterstützt XRPD bei Umgebungs- und Non-ambient-Bedingungen (schwankende Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit), verschiedenen Röntgenstreumethoden (Kleinwinkelstreuung (SAXS) für die Charakterisierung von Nanomaterialien und Paarverteilungsanalyse (PDF), die besonders relevant für amorphe Materialien ist) sowie bildgebenden Anwendungen (Computertomographie (CT) für zerstörungsfreie Tests von Endprodukten). Sie bietet mehr Flexibilität und passt sich nahtlos an die Forschungs- oder Fertigungsumgebungen an. 

Für Arzneimittel sind die hohe Auflösung und die erstaunliche Empfindlichkeit von Empyrean bei Präzisions-Strukturuntersuchungen von unschätzbarem Wert.

Empyrean kann sogar auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmt werden. Wenn Sie anwendungsspezifische Probenhalter, optische Module oder spezielle Verfahren benötigen, können Sie sich an einen Vertreter von Malvern Panalytical wenden und erhalten dort eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Team. 

Warum Malvern Panalytical?

Malvern Panalytical entstand aus einer Fusion von Malvern Instruments und PANalytical (früher Philips Analytical) und profitiert von mehr als sechzig Jahren Erfahrung in der Wissenschaft und Technik der Röntgendiffraktion. Unsere Analyseinstrumente werden von Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt und unterstützen jede Betriebsform, ob Start-Up oder Pharmakonzern, bei Prozessen wie Arzneimittelforschung oder Qualitätskontrolle und bei durch Fachkollegen rezensierten Forschungsarbeiten.

Wir setzen unser Know-how ein und bieten unseren Kunden mehr als nur die Geräte. Dazu gehört auch unser Kundenservice-Portfolio mit Smart Manager für die Empyrean-Plattform. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Webinare, bei denen die Anwender sich über die neuesten Innovationen informieren und Fragen an Branchenexperten stellen können. 

Zugehörige Ressourcen