WAVEsystem

Bioanalytische Instrumente der nächsten Generation für die Arzneimittelforschung und Biowissenschaften sowohl für die Industrie als auch die akademische Forschung

Das WAVEsystem, eine Creoptix GCI-Technologie, bietet Ihnen eine bahnbrechende Analyse der Bindungskinetik, indem es die Grenzen des Affinitätsbereichs und der Probenkompatibilität erweitert. Die außergewöhnlich hohe Datenqualität, die Probenkompatibilität und die automatisierte Software des WAVE erleichtern die Arzneimittelforschung und ermöglichen neue Wege in Forschung und Entwicklung.

Broschüre herunterladen
Verkauf kontaktieren

Hauptfunktionen

Das WAVEsystem kombiniert die unübertroffene hohe Empfindlichkeit des GCI im WAVEsystem mit der WAVEcontrol-Software, um Ihnen eine überlegene Datenanalyse zu ermöglichen, und die WAVEchips, unsere verstopfungsfreien Mikrofluidik-Kartuschen, unterstützen eine Vielzahl von Probentypen und -größen. Das WAVEsystem wird mit einem temperaturgesteuerten Autosampler geliefert, der für Röhrchen, zwei 96- oder eine 384-Well-Platten geeignet ist, um die Bedienung zu erleichtern. In seiner Gesamtheit bietet Ihnen das System eine einzigartige Plattform für markerfreie Bindungskinetik in Echtzeit.

  • Rohproben, aggressive Chemikalien und Partikel bis 1000 nm
  • Eigenständige Einwegkartusche und geringer Platzbedarf
  • Ultraschnelle Übergangszeiten von 150 ms mit zuverlässiger Bestimmung von Off-Raten bis zu 10 s-1
  • Überragendes Signal-Rausch-Verhältnis (0,01 pg/mm2 bei 1 Hz)
  • Zuverlässige Kinetik und Bindungsaffinitäten (KD) von niedriger pM bis niedriger mM bei Signalen unter 1 pg/mm2
  • Analyse großer Liganden-zu‑Analyt-Molekulargewichtsverhältnisse bis >1000:1
  • Bis zu 120 Stunden unbeaufsichtigter Betrieb

Vorteile

Das WAVEsystem, eine Creoptix GCI-Technologie, kombiniert hohe Robustheit für Rohproben, hohe Empfindlichkeit und ausgereifte Software zu einer neuartigen optischen Biosensorplattform für markerfreie Bindungskinetik in Echtzeit. Entwickelt um innovative Mikrofluidik und unsere proprietäre Gitter-gekoppelte Interferometrie (GCI)-Technologie, sind jetzt neue Daten aus schwierigen Proben für unübertroffene Einblicke möglich.

Markerfreie Daten, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben

Das WAVE-System beherbergt unsere patentierte Gitter-gekoppelte Interferometrie (GCI)-Technologie. Zusammen mit einem temperaturgesteuerten Autosampler, der Racks mit 2x 48 Röhrchen, 96- oder 384-Well-Platten oder Kombinationen davon verarbeiten kann, bietet das WAVE-System die Empfindlichkeit für die Arbeit mit niedrigen Immobilisierungswerten und großen Ligand-zu-Analyt-Molekulargewichtsver

Hohe Empfindlichkeit

Die GCI unterscheidet sich von der SPR in der Auslesung der Brechungsindexänderung. Bei der SPR wird das Oberflächenplasmon schnell abgeschwächt und kann Signale nur von wenigen Wechselwirkungen aufnehmen. Bei der GCI bewegt sich jedes Photon durch den gesamten Wellenleiter und kann daher die Signale von viel mehr Interaktionen aufnehmen, was zu einer intrinsisch höheren Empfindlichkeit führt.

Darüber hinaus dringt das abklingende Feld des Wellenleiters weniger in die Masse ein, wodurch Störungen durch Brechungsindexänderungen minimiert werden. Brechungsindexänderungen an der Sensoroberfläche werden als zeitabhängige Phasenverschiebungssignale gemessen. Dies ermöglicht überlegene Signal-Rausch-Verhältnisse, die Messung der Kinetik (ka, kd) und der Affinität (KD) von niedriger pM bis niedriger mM, von Signalen unter 1 pg/mm2 (entspricht <1RU), für eine höhere Empfindlichkeit und eine sichere kinetische Analyse.

Große Ligand-zu-Analyt-Molekulargewichtsverhältnisse

Die Empfindlichkeit ist für eine genaue und zuverlässige kinetische Analyse der molekularen Wechselwirkungen zwischen großen Wirkstoffzielen und kleinen Molekülinhibitoren häufig begrenzt. Große Ziel-zu-Analyt-Molekulargewichtsverhältnisse stellen eine große Herausforderung für die herkömmliche, markerfreie Quantifizierung dar und können die Datenqualität erheblich beeinträchtigen. Das WAVEsystem ist mit den hohen Ligand-zu-Analyt-Molekulargewichtsverhältnissen kompatibel und bietet eine hervorragende Auflösung und zuverlässige Kinetik bei niedrigen Immobilisierungswerten für Ziel-zu-Analyt-Molekulargewichtsverhältnisse von bis zu >1000:1. Das Ergebnis ist eine erhöhte Empfindlichkeit, um kleine Moleküle oder Fragmente mit geringer Wirkstärke oder Ziele mit geringer Aktivität genau zu messen.

Mehr Signal, weniger Rauschen

Die GCI erzeugt ein abklingendes Feld, das weniger tief in die Masse eindringt als die SPR, wodurch die Störung durch Brechungsindexänderungen minimiert wird. 

Diese Rauschunterdrückung führt zu einem hervorragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Robustes Auslesen

Unsere patentierte GCI-Technologie erzeugt eine Interferenzanzeige im Zeitbereich und innerhalb des Wellenleiters, anstatt ein Raumdomänensignal auf eine CCD-Kamera zu projizieren, wie sie mit herkömmlichen Wellenleiter-Interferometrie-Methoden verwendet wird. Die Messung von Brechungsindexänderungen auf der Sensoroberfläche als zeitaufgelöste Phasenverschiebungssignale liefert ein robusteres Auslesen, unabhängig von Temperaturschwankungen oder Vibrationen, was zu einer überlegenen Signal- und Zeitauflösung führt.

Spezifikation

Das WAVEsystem bietet Ihnen eine bahnbrechende Kinetik-Analyse, indem es die Grenzen des Affinitätsbereichs und der Probenkompatibilität erweitert. Die außergewöhnlich hohe Datenqualität, die Probenkompatibilität und die automatisierte Software des Systems erleichtern die Arzneimittelforschung und ermöglichen neue Wege in Forschung und Entwicklung.

Allgemein

Rauschen WAVE: <0,01 pg/mm2 @ 1 Hz
WAVEdelta: <0,01 pg/mm2 @ 1 Hz
Drift
WAVE: <0,3 pg/mm2/min
WAVEdelta: <0,3 pg/mm2/min
Frequenz der Ergebnisausgabe
WAVE: 1 Hz, 10 Hz oder 40 Hz
WAVEdelta: 1 Hz, 10 Hz oder 40 Hz
Association Constant Range
WAVE: ka = 103 – 5x107 M-1 s–1 (kleine Moleküle), ka = 103 – 3x109 M-1 s–1 (große Moleküle)
WAVEdelta: ka = 103 – 5x107 M-1 s–1 (kleine Moleküle), ka = 103 – 3x109 M-1 s–1 (große Moleküle)
Dissociation Constant Range
WAVE: kd = 10–6 – 10 s–1
WAVEdelta: kd = 10–6 – 10 s–1
Temperaturbereich
WAVE: 15 °C – 40 °C
WAVEdelta: 4 °C – 45 °C (max. 20 °C unter Umgebungstemperatur)
Molekulargewichtsbereich
WAVE: Keine Untergrenze
WAVEdelta: Keine Untergrenze
waveRAPID® Functionality
WAVE: Nein
WAVEdelta: Ja

Fluidik

Flow Channels / Path
WAVE: 2, parallel
WAVEdelta: 4, parallel
Channel Referencing
WAVE: 1-4 und 4-1 oder 2-3 und 3-2
WAVEdelta: Jede Kombination der 4 Kanäle
Durchflusszelle
WAVE: Versiegelt, Einweg, integriert in Einweg-WAVEchip
WAVEdelta: Versiegelt, Einweg, integriert in Einweg-WAVEchip
Fließrate
WAVE: 1 – 400 µl/min
WAVEdelta: 1 – 400 µl/min
Crude Sample Robustness
WAVE: Ja
WAVEdelta: Ja

Handhabung von Proben

Probenkapazität WAVE: 2x Mikrotiterplatte (96 oder 384 Wells, Standard- oder Deep-Well) oder Röhrchen-Racks (48 Positionen á 1,5 ml)
WAVEdelta: 2x Mikrotiterplatte (96 oder 384 Wells, Standard- oder Deep-Well) oder Röhrchen-Racks (48 Positionen á 1,5 ml)
Buffer WAVE: 1 Puffer
WAVEdelta: Automatisches Umschalten zwischen 4 Puffern
Entgaser WAVE: Integriert
WAVEdelta: Integriert
Injektionsvolumen WAVE: < 450 µl, 100 µl typisch
WAVEdelta: < 450 µl, 100 µl typisch
Erforderliches Probenvolumen WAVE: Injektionsvolumen plus 15–50 µl (anwendungsabhängig)
WAVEdelta: Injektionsvolumen plus 15–50 µl (anwendungsabhängig)
Tempertaturbereich der Probenlagerung WAVE: Umgebungstemperatur oder 4 °C – 20 °C reguliert
WAVEdelta: Umgebungstemperatur oder 4 °C – 20 °C reguliert
Sample Recovery WAVE: Ja
WAVEdelta: Ja
Automation WAVE: 120 h unbeaufsichtigter Betrieb
WAVEdelta: 120 h unbeaufsichtigter Betrieb

Datenverarbeitung

Information provided WAVE: Kinetische und Affinitätsdaten (ka, kd, KD)
WAVEdelta: Kinetische und Affinitätsdaten (ka, kd, KD)
Ansicht Graphik WAVE: Echtzeitkurven, Überlagerungen mehrerer Kurven, Anpassung, Punktdiagramme für Berichte
WAVEdelta: Echtzeitkurven, Überlagerungen mehrerer Kurven, Anpassung, Punktdiagramme für Berichte
Data Extraction WAVE: Kurven, ka, kd, KD Tabellen, Grafiken, Berichte
WAVEdelta: Kurven, ka, kd, KD Tabellen, Grafiken, Berichte
Data Analysis WAVE: Vollautomatische Datenauswertung
WAVEdelta: Vollautomatische Datenauswertung
Kinetic Models WAVE: Vordefinierte Modelle, darunter 1:1-Interaktion, Massentransport, heterogener Ligand, konformatorische Veränderung und bivalent
WAVEdelta: Vordefinierte Modelle, darunter 1:1-Interaktion, Massentransport, heterogener Ligand, konformatorische Veränderung und bivalent
Direct Kinetics WAVE: Ja
WAVEdelta: Ja

Zubehör

Entdecken Sie Zubehör

WAVEchip

WAVEchip® – innovatives Design und patentierte Mikrofluidik-Kartusche zur Unterstützung von Rohproben, pathogenen Proben, aggressiven Lösungsmitteln und großen Partikeln bis 1000 nm, die normalerweise nur mit plattenbasierten Prüfungen für kinetische Analysen erreicht werden konnten, die zuvor nicht möglich waren.

Weitere Informationen
WAVEchip

WAVEcontrol

In einem einfachen schrittweisen Prozess können Sie nahtlos von der Probe zu den Daten wechseln und mit nur einem Tastendruck Ausgaben generieren. Profitieren Sie von waveRAPID, einer neuartigen Methode, die auf den vorhandenen WAVEdelta-Instrumenten implementiert wurde und es Ihnen ermöglicht, die Kinetik der Interaktion durch Injektionen aus einem einzigen Well zu erhalten.

Weitere Informationen
WAVEcontrol

WAVEcare

Sorgenfreie oder grundlegende Unterstützung für hochwertige kinetische Daten und unvergleichliche Leistung.

Weitere Informationen
WAVEcare

Entdecken Sie das WAVEsystem

Weiterführende Ressourcen

Benutzerhandbücher

Software-Downloads

19 March 2025

4.7.4

WAVEcontrol v4.7.4

4.7.4

Unterstützung

Mit den Malvern Service-Verträgen sichern Sie sich die dauerhafte und optimale Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte. Der Kauf eines Malvern Panalytical-Produkts ist für uns erst der Beginn einer langjährigen Geschäftsbeziehung über die gesamte Lebensdauer des Gerätes. Malvern Panalytical unterstützt Sie entsprechend Ihrem individuellen Bedarf gerne mit seinen Services. Wir bieten Ihnen folgende Serviceoptionen:

Sorglos-Programm

Basis-Programm

Ideal für regelmäßige Benutzer 

Sie wissen, was Sie erreichen wollen, und planen Ihr Wartungsbudget im Voraus

Ideal für gelegentliche Benutzer 

Rufen Sie uns an, wenn Sie uns für einen Besuch der vorbeugenden Instandhaltung oder eine Reparatur am meisten brauchen


Die ersten zwölf Monate

Wir kümmern uns um das erste Jahr Ihres Das WAVEsystem und bieten eine Garantiezeit, die Reise-, Arbeits- und Teilekosten für einen (1) Besuch zur vorbeugenden Wartung vor Ort umfasst, der innerhalb von 12 Monaten durchgeführt werden muss. Reise-, Arbeits- und Teilekosten für außerplanmäßige Reparaturen sind ebenfalls enthalten. Die verschiedenen Supportprogramme sorgen für den kontinuierlichen, leistungsstarken Betrieb Ihres WAVE-Systems.

Unübertroffene hochempfindliche GCI-Datenanalyse.

Unübertroffene hochempfindliche GCI-Datenanalyse.

Bioanalytisches Instrument der nächsten Generation mit verstopfungsfreier Mikrofluidik und leistungsstarker Software. Führend in der GCI-Technologie und der markierungsfreien Bindungskinetik in Echtzeit.

Verkauf kontaktieren