Gaspyknometer

Einfache Dichtebestimmung – schnelle, genaue und zuverlässige Gaspyknometrie

Die Gaspyknometrie ist ein schnelles, präzises und kostengünstiges Verfahren zur Messung des Volumens von Pulvern, festen und flüssigen Materialien, das reproduzierbare und genaue Dichtebestimmungen ermöglicht. Durch Messung des Volumens des von einer Probe verdrängten Gases bietet ein Pyknometer Einblick in Materialeigenschaften wie Reinheit und Probendifferenzierung. 

Das AccuPyc, das branchenführende Gaspyknometer von Micromeritics, ist jetzt über Malvern Panalytical erhältlich und bietet fortschrittliche Automatisierung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.

AccuPyc für die Gaspyknometrie

Micromeritics AccuPyc

Micromeritics AccuPyc

Die schnellste, einfachste und präzisesten Messung der wahren Dichte

Hauptmerkmale:

  • AccuTemp Temperature hält die Temperaturstabilität innerhalb von ±0,025 °C von 4 °C bis 60 °C aufrecht und gewährleistet so die Reproduzierbarkeit von Dichtemessungen.
  • Der selbstausrichtende Scharnierdeckel ermöglicht einen mühelosen Betrieb und ein gleichmäßiges Kammervolumen für zuverlässige Messungen.
  • Die intuitive Breeze-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Probenmessung und Ergebnisanalyse mit oder ohne PC.
  • Die Berücksichtigung von Gaskompressibilität und Nichtidealitätsfaktor ermöglicht genaue Dichtemessungen von verschiedenen Gasen, je nach Probe und Benutzeranforderungen. Durch diese Funktion wird der Wechsel zwischen verschiedenen Analysegasen erleichtert, ohne dass eine Neukalibrierung erforderlich ist.

Industrielle Anwendungen

Gaspyknometer sind unverzichtbare Geräte zur genauen Messung von Volumen und Dichte von pulverförmigen Materialien, geformten Feststoffen, Flüssigkeiten und Schlämmen. Diese Messungen sind in verschiedenen Branchen für Qualitätskontrolle, Materialcharakterisierung und Leistungsbewertung unverzichtbar. Zu den typischen Anwendungen gehören:

Arzneimittel

In der Pharmaindustrie wird die Gaspyknometrie zur Bestimmung der Skelettdichte von Pulvern eingesetzt, um Formulierungen und Prozesse zu optimieren, die Zusammensetzung zu kontrollieren, Gleichförmigkeit sicherzustellen und die Durchflusseigenschaften zu verbessern.

Batterien

Die Dichte von Batteriekathoden und -Anodenmaterialien steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Porosität und wirkt sich auf die Energiespeicherkapazität pro Volumeneinheit aus. Sie ist ebenfalls ein wichtiger Indikator für die Materialreinheit und -zusammensetzung, die beide für die Verbesserung der Akkuleistung und -kapazität unerlässlich sind.

Katalysatoren

Die Dichte von Katalysatoren ist ein entscheidender Parameter für die Bewertung der Zusammensetzung von Unterstützungen und fertigen Produkten, einschließlich Kristallinität, Porosität und Formulierung.

Komplexe Materialien und Polymere

Die Gaspyknometrie wird häufig zur Analyse der Dichte von Keramik, Verbundwerkstoffen, Polymeren, Gelen und anderen komplexen Materialien verwendet.

Sonderartikel

Micromeritics AccuPyc

Micromeritics AccuPyc

Die schnellste, einfachste und präzisesten Messung der wahren Dichte

Wahre Dichte
Gaspyknometrie