Analytische Lösungen für Prozessüberwachung und Qualitätssicherung
Die Analyse von Nichteisenmetallen umfasst die Herstellung verschiedener Metalle für ein sehr breites Spektrum von Anwendungen. Wichtige NE-Metalle sind Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel, Zinn, Titan und Zink sowie deren Legierungen.
Diese Materialien werden in vielen Branchen verwendet – vom Fahrzeugbau bis zum Bauwesen. Sie werden auch in der Fertigung von Produkten mit erweiterten Spezifikationen und Hochtechnologiegütern eingesetzt. NE-Metalle ermöglichen Produkte mit hoher Festigkeit bei geringem Gewicht (z. B. Titan und -legierungen) oder mit hoher Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit.
Hochgenaue chemische Analysen von Haupt-, Neben- und Spurenelementen bei Konzentrationen vom Sub-ppm-Bereich bis zu Massenprozenten sind in der Industrie erforderlich, um die strengen Anforderungen kritischer Anwendungen in der Prozess- und Qualitätskontrolle zu erfüllen. RFA für die Elementanalyse, XRD für die Phasencharakterisierung, Partikelgrößenverteilung und Partikelformanalyse sind Techniken, die diese Anforderungen erfüllen und die Produktion optimieren.
![]() InsitecRobuste und zuverlässige Partikelgrößenanalyse in Echtzeit |
![]() MastersizerDie weltweit verbreitetsten Partikelgrößenmessgeräte |
![]() Aeris Metals EditionOptimierung des Stahlherstellung-Prozesses |
![]() Die Zetium Metals EditionDas neue Element bei Metallen |
|
---|---|---|---|---|