

Lösungen für die Materialcharakterisierung für den Flugzeugbau, die Automobilbranche und die Verteidigungsindustrie
Der Flugzeugbau und die Verteidigungsindustrie sind mit zahlreichen Nutzflugzeugen und Militärfahrzeugen, die aus Zehntausenden bis Millionen einzelnen Komponenten bestehen, führend bei technologischen Entwicklungen in Wissenschaft und Technik. Viele dieser Komponenten sind hochwertige Teile mit hoher Integrität, die unter extremen Bedingungen immer wieder zuverlässig funktionieren müssen. Die Komponenten und deren Hersteller unterliegen strengen Prüf- und Zertifizierungsprotokollen, damit Sicherheit und Konformität gewährleistet werden kann. In der Automobilbranche ergeben sich ähnliche Herausforderungen, auch wenn dort die Betriebsumgebungen weniger extrem sind und niedrigere Anforderungen an die Prüfung und Zertifizierung gestellt werden.
Der Flugzeugbau und die Automobilbranche stehen auch unter erheblichem Druck, ihre CO2-Bilanz zu verringern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Daher liegt der Schwerpunkt deutlich auf alternativen Antriebssystemen und Brennstoffen, einschließlich Batterien, Wasserstoffbrennstoffzellen und Biobrennstoffen. Außerdem wird versucht, die Masse und das Volumen von Fahrzeugstrukturen zu verringern, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken. Dies kann durch den Einsatz von Leichtmetalllegierungen, Polymeren und Verbundwerkstoffen sowie durch die Anwendung fortschrittlicher Fertigungstechniken wie der additiven Fertigung und der Pulvermetallurgie erreicht werden.
Die Lösungen von Malvern Panalytical können dazu beitragen, diese industriellen Herausforderungen zu bewältigen, indem